Heute zeige ich euch etwas ganz Besonderes, Chipotle Mole. Kennt ihr noch nicht? Ein Mole aber ganz bestimmt: Guacamole. Mole ist einfach eine bestimmte Art von Sauce und diese Variante solltet ihr unbedingt kennenlernen! Chipotle wird aus geräucherten Jalapeños gemacht und sieht aus wie eine sehr dunkle Tomatensauce. Bei mexikanischem Essen darf Chipotle nicht fehlen! Es schmeckt süßlich-scharf und hat eine ganz besondere Note, die man sonst nicht kennt. Ich habe dieses Gericht einmal mit kleinen Fleischbällchen (= albondigas) gemacht und einmal eine vegane Variante mit Tofu. Auch für Fleischesser sehr zu empfehlen, das Mole schmeckt dadurch nussig und ist einfach mal was anderes. Ihr könnt beides zusammen probieren oder nur eines von beiden oder aber das Mole zu ganz anderen Gerichten genießen! Passt toll zu Fleischgerichten allgemein, Kartoffeln oder als Beilagensauce für Tortillas. Zu den heutigen Varianten ist Reis oder frisches Fladenbrot herrlich. Statt der Zwetschgenmarmelade könnt ihr auch Preiselbeeren oder andere Beerenmarmelade verwenden. Ich hoffe euch schmeckt es so gut wie mir, genießt es!
Für die Fleischbällchen schneidet ihr eure Zwiebel, den Knoblauch und Korianderblätter klein. Vermischt das Faschierte mit den geschnittenen Zutaten und fügt den Kümmel, Salz und Pfeffer dazu. Formt kleine, feste Bällchen.
Wenn ihr euch für die vegane Variante entscheidet, dann schneidet den Tofu in kleine Stücke und mariniert ihn mit der Marmelade, zerdrücktem oder sehr klein geschnittenem Knoblauch, Kümmel, Zimt, Olivenöl und schmeckt mit Salz und Pfeffer ab. In einer Pfanne anbraten, bis er leicht braun ist.
Olivenöl
Die Bällchen in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie braun werden.
Nebenbei kann schon das Mole gemacht werden. Dafür Chipotle, Tomaten, Zwiebel, Koriander mit Stängel, Kümmel, Zimt, Marmelade, etwas Wasser und Salz und Pfeffer im Mixer fein pürieren. Mit den Gewürzen abschmecken und eventuell nochmal pürieren.
Korianderblätter
Das Mole zu den fertig angebratenen Fleischbällchen geben und einkochen lassen. Anrichten und mit Koriander garnieren.
Korianderblätter
Das Mole zum fertig angebratenen Tofu geben und einkochen lassen. Anrichten und mit Koriander garnieren.
Up to date bleiben
Du hast Spaß am Kochen und an meinen Rezepten? Bleib auf dem Laufenden und abonniere meinen Newsletter. So verpasst du kein Rezept mehr!
Zwei tolle Rezepte, die auf meine Merkliste kommen und in beiden Varianten nachgekocht werden. Ich versuche, dass mindestens die Hälfte meiner Mahlzeiten vegan ist und ernähre mich generell fast vegetarisch – Fisch und Fleisch sind nur die gelegentliche, bewusste und zelebrierte Ausnahme. Das Hackfleischbällchen-Rezept klingt aber ganz nach einem Essen, für das es sich lohnt, eine Ausnahme zu machen.
Liebe Grüße!
Vielen Dank für diesen lieben Kommentar! Ich freue mich sehr darüber 🙂 Deine Einstellung finde ich super, auf die Ernährung achten, aber dann doch mal was gönnen, wenn man Lust drauf hat. Alles Liebe!
Pingback: Quesadillas auf zwei Arten - Rezepte | Foodblog | Wien | Zungenspitzengefühl
Hmmm yummy das sieht aber lecker aus 🙂
Danke dir! Sehr lieb 🙂 LG
Zwei tolle Rezepte, die auf meine Merkliste kommen und in beiden Varianten nachgekocht werden. Ich versuche, dass mindestens die Hälfte meiner Mahlzeiten vegan ist und ernähre mich generell fast vegetarisch – Fisch und Fleisch sind nur die gelegentliche, bewusste und zelebrierte Ausnahme. Das Hackfleischbällchen-Rezept klingt aber ganz nach einem Essen, für das es sich lohnt, eine Ausnahme zu machen.
Liebe Grüße!
Vielen Dank für diesen lieben Kommentar! Ich freue mich sehr darüber 🙂 Deine Einstellung finde ich super, auf die Ernährung achten, aber dann doch mal was gönnen, wenn man Lust drauf hat. Alles Liebe!