“Fleisch” aus Jackfrucht zu machen stand schon lange auf meiner To-Do-Liste und vor Kurzem hab ich es endlich geschafft! Natürlich musste ich das Ergebnis als Mexikanerin sofort in einen Taco packen ;). Es ist vom Aussehen nämlich “cochinita pibil” sehr ähnlich, ein traditionell mexikanisches Gericht, das sehr aufwändig zubereitet wird und oft mit Tortillas gegessen wird. Für diese vegane Alltags-Version braucht man aber nur Zutaten, die du sicher schon zu Hause hast und dazu Jackfrucht, die man in Dosen in jedem Supermarkt findet. Ich war vom Ergebnis sehr positiv überrascht und das Rezept hat das Freunde und Familien Testesser-Verfahren bestanden! Wenn du noch nie Tacos zu Hause gegessen hast, dann ist jetzt die Gelegenheit mit super leckeren zu starten.
Wichtig für die Tacos sind Tortillas aus Maismehl, bei den Toppings kannst du alles verwenden, das dir in die Finger kommt! Bei meinem ersten Versuch gab es zur pulled-Jackfrucht noch gebratene Ananas und das kann ich voll und ganz empfehlen. Jede Art von Gemüse, etwas angebraten und gewürzt oder roh mit beispielsweise frischem Koriander, aber auch Obst wie Ananas oder Granatapfel passt super dazu. Alle möglichen Dips und Saucen (schau doch mal bei meinen mexikanischen Dips vorbei), Käse, Bohnen und und und machen deine Tacos zu einem Festmahl. Probier es aus, viel Spaß mit dem Rezept!
Die Darstellung der einzelnen Zubereitungsschritte ist wirklich perfekt! Danke für diese tolle Rezeptidee. Ich habe Jackfrucht zu Hause und frage mich die ganze Zeit, was ich damit anfangen soll. 😉
LG
Sabiene
Danke! Nach vielen Design Anpassungen ist es glaube ich so am leichtesten, das Rezept Nachzukochen. Viel Glück und LG 🙂