Dieses Rezept ist super besonders und in gewisser Weise eines meiner ersten aufgeschriebenen Rezepte. Ich habe diesen Kinderpunsch mit etwa 7 Jahren kreiert und aufgeschrieben, Rechtschreibfehler und viel Süße inklusive! Als ich dann vor ein paar Tagen das Buch mit dem Rezept gefunden habe wusste ich, dass ich meine Pläne für das Rezept der Woche über den Haufen werfen muss und diesen Weihnachtsgruß von meinem mini-ich als Weihnachtsspecial teilen muss. Auf die 100g Honig habe ich verzichtet, schließlich soll Weihnachten nicht mit einem Zuckerschock beginnen ;). Ein paar andere Zutaten sind noch dazu gekommen aber ansonsten – alles original 2007. Der Kinderpunsch schmeckt heiß (oder soll ich sagen “danfent heiß”) herrlich, ist aber auch kalt richtig lecker wie ich festgestellt habe. Für alle, die beim Punsch lieber nicht mehr Kind sind: ein wenig Wein am Ende dazuschummeln schadet keinesfalls… Also lass es dir schmecken! Auf die Teebeutel, fertig, los!