In letzter Zeit bin ich wieder ganz verliebt in Flammkuchen, weil mein neues Rezept so schnell und einfach geht. Der Teig ist blitzschnell aus wenigen Zutaten gemacht, die man sowieso zu Hause hat. Langes Kneten oder Warten wie bei Pizzateig ist nicht notwendig. Fürs dünn ausrollen braucht man keine großartigen Tools, sondern kann jede beliebige Flasche nehmen. Dann kann man auch schon belegen und dabei alle Reste aus dem Kühlschrank aufbrauchen. Traum, oder?
Bei den Toppings will ich gar nicht zu viele Vorgaben machen, weil ich das Rezept selber jedes Mal je nach „Kühlschranklage“ anpasse. Auch beim Teig kann man variieren, etwas schärfer, mehr Kräuter, Gewürze passend zu den Toppings. Gemeinsam haben meine Flammkuchen aber meistens, dass ich Crème Fraîche und Cottage Cheese für die Basis vermische. Zwiebeln müssen immer drauf und ich liebe es eine süß-pikante Mischung zu machen, also zB Walnüsse und Honig, dünn geschnittene Birne oder Granatapfelkerne oben drauf. Zucchini passen auch super dazu und am Schluss kann man beispielsweise noch Rucola und Balsamico Glace ergänzen.