Alltagsgericht neu interpretiert und mal ganz anders!
Vegetarisch
Arbeitszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Heute hab ich wieder ein leckeres comfort food Rezept. Diese vegetarische Lasagne geht ganz einfach und schmeckt richtig gut. Außerdem ist sie mit Sicherheit was ganz anderes, als du bisher probiert hast und auch Gemüse-Muffel werden nicht genug bekommen können!
Als erstes wird die Béchamel gemacht. Dafür die Butter auf geringer Hitze schmelzen lassen und sehr klein geschnittenen Knoblauch dazugeben. Danach die Milch hinzufügen und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen das Mehl einrühren, bis die Sauce dicker wird. Mit Salz und Muskatnuss würzen und beiseitestellen.
Für die Tomatensauce die passierten Tomaten in einem Topf erwärmen und mit Petersilie, Basilikum, Paprikapulver und Salz würzen. Die Cranberries klein schneiden, hineingeben und alles ein wenig einkochen lassen.
Um den Spinat vorzubereiten, zunächst eine klein geschnittene Knoblauchzehe in etwas Butter anbraten. Dann den Spinat dazugeben und mit einer kleinen Menge kochendem Wasser übergießen, damit er schneller abtaut. Mit Salz und den geriebenen Mandeln vermischen.
1 Zwiebel · 150g Feta
Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und den Feta in Scheiben.
200g Lasagneblätter
Den Ofen auf 180° vorheizen. In einer Backform zunächst ein wenig Tomatensauce verteilen und dann mit der ersten Schicht Lasagneblätter beginnen. Danach immer abwechseln die anderen Schichten hinzufügen, bis alles aufgebraucht ist. Ich habe die Reihenfolge Tomatensauce – Lasagneblätter – Béchamel – Spinat – Zwiebel – Lasagneblätter – Tomatensauce – Feta gewählt, das ist aber ganz dir überlassen.
80g geriebener Parmesan
Als letzten Schliff eine Schicht Parmesan auf die Lasagne streuen. Die vegetarische Lasagne mit Alufolie bedecken und im Ofen 20 Minuten backen. Dann die Alufolie entfernen und nochmals 10 Minuten backen. Fertig!
Up to date bleiben
Du hast Spaß am Kochen und an meinen Rezepten? Bleib auf dem Laufenden und abonniere meinen Newsletter. So verpasst du kein Rezept mehr!
Und schon wieder habe ich auf deine Seite gefunden! 😉 Danke für diese Rezeptidee. Ich muss an Weihnachten ein paar Vegetarier bewirten. Da passt das ganz gut.
Und schon wieder habe ich auf deine Seite gefunden! 😉 Danke für diese Rezeptidee. Ich muss an Weihnachten ein paar Vegetarier bewirten. Da passt das ganz gut.
LG
Sabiene
Über bekannte Gesichter (bzw Namen) freue ich mich besonders 😉 viel Glück mit der Lasagne und frohe Weihnachten! LG Luisa