Heute zeige ich euch ein Rezept, an dem ich lange gefeilt habe und jetzt bin ich richtig zufrieden! Die typisch österreichischen Topfenknödel sind an sich schon so gut, wenn sie aber auch einen fruchtigen Kern haben, schmecken sie ganz besonders toll und mit der schönen rosa Farbe isst auch das Auge mit! Die Knödel sehen hübsch aus und machen was her, sind aber dabei garnicht so schwer (heute nicht nur Kochen, sondern auch Reimen bei mir). Mit etwas Übung beim Rollen hat man schnell ein leckeres Gericht. Besonders gut schmecken sie ganz frisch, am Besten also den Teig und die “nackten” Knödel vorbereiten und erst kurz vorm Essen kochen und in den Bröseln wälzen. Ich habe übrigens gefrorene Himbeeren verwendet, frische gehen aber genauso. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen!
Respekt für den tollen Blog mit wirklich ansprechenden Rezepten. Das hab ich zum Valentinstag ausprobiert und es hat hervorragend geschmeckt!
Vielen Dank, ich freue mich sehr über so liebe Kommentare! Schön, dass es gut gelungen ist 🙂 alles Liebe!
Hallo Luisa,
ich liebe ja die Himbeere. Besonders weil man diese in der freien Wildbahn pflücken kann. Es ist immer wieder erstaunlich in wie vielen Rezepten man diese Frucht verarbeiten kann.
lg
Hallo! Danke für dein Kommentar. Du hast recht, Beeren sind einfach so vielfältig! Schönen Tag und lg!
Hallo,
das sieht ja köstlich aus. Da kriege ich direkt Hunger 🙂 Danke für das Rezept! Das muss ich auch mal ausprobieren 🙂
Schönen Abend!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Danke! Probier es aus, wird dir sicher schmecken! Lg
Ein echtes Träumchen! Da würde ich jetzt gerne reinbeissen!
Viele Grüße und eine angenehme Woche.
Silke
Probier es gerne aus, wirklich himmlisch 😉 Dir auch eine schöne Woche!
Hey,
unglaublich köstlich sehen die aus ;).
Richtig schön süß und fruchtig.
Das Rezept wird bei mir auf jeden Fall abgespeichert!
Danke für die Inspiration ;).
LG
Danke für deinen lieben Kommentar! Das freut mich, lass es dir schmecken! LG